Der Füllstich ergibt ein voluminöses und elastisches Muster, das schnell und einfach zu häkeln ist.
(Werbung - Beitrag enthält Affiliate-Links)
Wie du den Tunesischen Füllstich ganz einfach häkelst, kannst du jetzt auch hier im Video sehen:
Der Füllstich wird zwischen die Maschen gearbeitet. Dafür in den ersten Zwischenraum von vorne nach hinten einstechen, den Faden holen, durchziehen und die Schlinge auf der Häkelnadel lassen.
Den letzten Zwischenraum vor der Randmasche auslassen.
Für die Randmaschen unter beiden Maschengliedern einstechen. Die Rückreihe wie üblich abmaschen.
In der nächsten Reihe wird das Muster um eine Masche versetzt, also den ersten Zwischenraum auslassen. Diesmal auch in den Zwischenraum vor der Randmasche einstechen.
Diese beiden Reihen stets wiederholen.
Bitte die Maschenanzahl regelmäßig kontrollieren! Beim Füllstich kann es leicht vorkommen, dass man auf einmal zu viele oder zu wenige Maschen hat.
Gerne merken!
Gefällt dir die Häkelnadel? Sie ist hier* erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren:
Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Sie führen dich zu einem Shop, an dessen Partner-Programm ich teilnehme, z.B. Amazon. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Kaufpreis bleibt für dich selbstverständlich unverändert.
Kommentar schreiben
Sabrina (Dienstag, 24 Oktober 2023 10:21)
Hallo. Ich finde das Tuch sehr hübsch und würde es gern probieren. Tunesisch häkeln kann ich noch nicht, aber werde es lernen. Meine Frage, wenn das Tuch schon sehr viele Maschen (zB 150 M) hat, passen die dann auch auf die Häkelnadel?
Dankeschön
Häkelreigen (Dienstag, 24 Oktober 2023 11:07)
Hallo Sabrina,
dankeschön! Es freut mich sehr, dass dir Tunesisch Häkeln gefällt.
Für Tücher oder Kleidungsstücke nimmst du am besten eine Häkelnadel mit einem anschraubbaren oder festen Seil. Die Seile gibt es in verschiedenen Längen, so dass auch alle Maschen für ein Tuch locker darauf passen.
Liebe Grüße
Silke
Sabrina (Dienstag, 24 Oktober 2023 18:01)
Hi. Danke für deine Antwort. Ah super, solche Häkelnadeln mit Seil zum aufschrauben habe ich da. Dann kann es ja losgehen. Ich freu mich, Dankeschön Silke
Häkelreigen (Dienstag, 24 Oktober 2023 21:40)
Hallo Sabrina,
super! Ich wünsche dir viel Spaß beim Häkeln!
Liebe Grüße
Silke