Der Reversstich, auch Reversestich, wird in die Rückseite der Maschen gearbeitet.
(Werbung - Beitrag enthält Affiliate-Links)
Dazu die Häkelarbeit etwas nach vorne drehen und in das senkrechte Maschenglied auf der Rückseite von rechts nach links einstechen. Der Faden bleibt dabei hinter der Häkelnadel.
Den Faden holen, durchziehen und die Schlinge auf die Nadel legen.
Die Rückreihe wie gewohnt arbeiten.
Bei diesem Muster wird die Rückseite der Maschen nach vorne gekippt und es entsteht die typische Knötchenoptik.
Gefällt dir die Häkelnadel? Sie ist hier* erhältlich.
Zum Merken auf Pinterest

Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Sie führen dich zu einem Shop, an dessen Partner-Programm ich teilnehme, z.B. Amazon. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Kaufpreis bleibt für dich selbstverständlich unverändert.
Kommentar schreiben